Termine & Veranstaltungen
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Vom Apfelblütenfest, über Pflanzenmärkte und Museumsfeste bis hin zu winterlichen Baumschnittseminaren können Sie entlang der Bienenstraße das ganze Jahr über viel erleben. Freuen Sie sich auf reizvolle Orte, leidenschaftliche Experten, geballtes Wissen und angenehme Geselligkeit!
Unser Terminkalender wird laufend mit Veranstaltungen rund um das ErlebnisReich Bienenstraße gefüllt.
Online-Seminar: Wildbienen erleben und schützen
Termin: 21. Februar 2023
In der Naturschutzstation Schwerin organisiert der NABU Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Die Veranstaltungsangebote sind vielfältig.
Online-Seminar: Wildbienen erleben und schützen
Termin: Dienstag, 21. Februar 2023
Zeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kosten: 20,00 Euro
Anmeldung: bis 17. Februar 2023
Anmeldung und Information: Naturschutzstation Schwerin
Tel.: 0385-477 33 744, E-Mail: Naturschutzstation_at_NABU-MV.de
Online-Seminar für PädagogInnen: (Wild-)Bienenprojekte in Kita und Schule
Termin: 07. März 2023
In der Naturschutzstation Schwerin organisiert der NABU Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Die Veranstaltungsangebote sind vielfältig.
Online-Seminar für PädagogInnen:
(Wild-)Bienenprojekte in Kita und Schule
Termin: Dienstag, 07. März 2023
Zeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kosten: 30,00 Euro
Anmeldung: bis 03. März 2023
Anmeldung und Information: Naturschutzstation Schwerin
Tel.: 0385-477 33 744, E-Mail: Naturschutzstation_at_NABU-MV.de
Workshop: Grundlagen der Obstgehölzpflege: Pflanzung, Jungbaumerziehung, Altbaumpflege
Termin: 10. März 2023
Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide bietet im Naturparkzentrum Karower Meiler folgende Veranstaltung an.
Workshop: Grundlagen der Obstgehölzpflege -
Pflanzung, Jungbaumerziehung, Altbaumpflege
Termin: Freitag, 10. März 2023
Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: 10,00 Euro p.P.
Anmeldung: bis 08. März 2023
Anmeldung und Information: Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
E-Mail: info-nsh_at_lung.mv-regierung.de
Weitere Infos unter: Naturparkzentrum Nossentiner/Schwinzer Heide
Workshop: Obstbaumschnittseminar
Termin: 11. März 2023
Der Naturpark Sternberger Seenland bietet im Naturparkzentrum Warin folgende Veranstaltung an.
Workshop: Obstbaumschnittseminar
Termin: Samstag, 11. März 2023
Zeit: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Leitung: Thomas Franiel
Kosten: 30 Euro p.P.
Anmeldung: bis 07. März 2023
Anmeldung und Information: Naturpark Sternberger Seenland
E-Mail: Jan.Lippke_at_lung.mv-regierung.de
Tel.: 0385- 588 64 850
Praxisseminar: Obstbaumschnitt
Termin: 18. März 2023
Der Wangeliner Garten bietet folgende Veranstaltung an.
Praxisseminar: Obstbaumschnitt
Termin: Samstag, 18. März 2023
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Leitung: Holger Zimmermann
Kosten: 40 Euro
Anmeldung und Information: Wangeliner Garten
E-Mail: info_at_wangeliner-garten.de
Tel.: 038737/499878
Weitere Infos: https://wangeliner-garten.de/events/event/praxisseminar-obstbaumschnitt-2/
Online-Seminar für PädagogInnen: Schmetterlingsprojekte in Kita und Schule
Termin: 28. März 2023
In der Naturschutzstation Schwerin organisiert der NABU Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Die Veranstaltungsangebote sind vielfältig.
Online-Seminar für PädagogInnen:
Schmetterlingsprojekte in Kita und Schule
Termin: Dienstag, 28. März 2023
Zeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kosten: 30,00 Euro
Anmeldung: bis 24. März 2023
Anmeldung und Information: Naturschutzstation Schwerin
Tel.: 0385-477 33 744, E-Mail: Naturschutzstation_at_NABU-MV.de
1. Frühlingsfest an der Bienenstrasse
Termin: 22. April 2023
Programm:
14:00 Uhr: Festauftakt & Ausstellungseröffnung “Ein Bienenjahr“
14:30 Uhr: Entdeckertour für Kinder im Schlower Birkenwald
15:30 Uhr: Bienen-Quiz & Enthüllung einer Infotafel
16:00 Uhr: Wanderung mit dem Förster auf dem Waldlehrpfad
ab 18:00 Uhr: Frühlingsfeuer mit Musik & Grill
Rund um die Schlower Seebühne gibt es:
Kulinarisches- mit Bienenstich & Honigkuchen, Kaffee & Erfrischungen
Musikalisches - mit den Musikanten von „Maaemo“ aus Güstrow
Kinderspaß - mit Strohhüpfburg, Spielen & Basteleien
Infos & Beratung - von Akteuren der Bienenstraße & Botanikern, Gärtnern & Imkern, Apfelwinzer & Förster
Tausch & Verkauf - von insektenfreundlichen Pflanzen & Samen, Honig- & anderen regionalen Produkten, Keramik, Infomaterial & Büchern
"FrühjahrsErwachen" - Gärtner im Tauschrausch
Termin: 23. April 2023
Das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß lädt ein!
"FrühjahrsErwachen" - Gärtner im Tauschrausch
Termin: Sonntag, 23. April 2023
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Im Rahmen des „FrühjahrsErwachen“, das alljährlich den Schweriner Kultur- und Gartensommer eröffnet, veranstaltet das Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß am 23. April 2023 einen Saatgut- und Pflanzentauschtag.
In familiärer Atmosphäre geht es an diesem Sonntag um Saatgut, naturnahes Gärtnern, Bienen u.v.m.
Ein Rahmenprogramm mit Hoftierführung, Puppentheater sowie Mitmach-Angeboten für Groß und Klein laden zum Austausch,
Werkeln und Verweilen ein.
Seminar: Naturerfahrungen – achtsam und spielerisch
Termin: 06. Juni 2023
In der Naturschutzstation Schwerin organisiert der NABU Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Die Veranstaltungsangebote sind vielfältig.
Seminar für PädagogInnen:
Naturerfahrungen - achtsam und spielerisch
Termin: Dienstag, 06. Juni 2023
Zeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: 80,00 Euro
Anmeldung: bis 31. Mai 2023
Anmeldung und Information: Naturschutzstation Schwerin
Tel.: 0385-477 33 744, E-Mail: Naturschutzstation_at_NABU-MV.de
2. Naturparkfest an der Bienenstrasse
Termin: 29. Juli 2023
Das 2. Naturparkfest findet am Sa, den 29. Juli 2023
von 10 - 18 Uhr in Groß Raden statt.
Regionalmarkt mit regionalen Produkten
Mittelalter erleben in der Slawenburg
Geführte Wanderungen, Baumklettern, Bogenschießen
Regionales zu Essen und zu Trinken